Licht und Schatten beim NLS Double-Header

eingetragen in: Neuigkeiten 0

Am 13. und 14. September fand der alljährliche NLS Double Header statt – zwei NLS Läufe an einem Wochenende. Eine einmalige Kombination, die vor allem den Teams die Logistik vereinfacht, da Auf- und Abbau direkt für zwei Rennen bewerktstelligt werden können.

Für unser Team gingen die drei Fahrer Tom Nittel, Marco Reinbold und Paul Hochberger an den Start.

Bereits im Freitagstraining lief alles nach Plan. Das Fahrzeug zeigte sich zuverlässig, und unsere Fahrer konnten sich optimal auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten. Am Samstagvormittag folgte dann das Qualifying. Trotz der verringerten Leistung des Autos, da unsere Fahrer die Permit A noch erwerben mussten, gelang es Tom Nittel, den GT4 stark in Szene zu setzen. Er konnte das Fahrzeug in die erste Startgruppe fahren, was eine hervorragende Ausgangsposition für das Rennen bedeutete.

Der Start verlief reibungslos, und unsere Fahrer bewiesen über die gesamte Distanz eine geschlossene und souveräne Teamleistung. Am Ende wurde diese Performance mit einem hervorragenden dritten Platz in der Klasse belohnt.

Leider verlief der zweite NLS Lauf am Sonntag weniger erfreulich. Nach Rund der Hälfte der Renndistanz gab es einen unverschuldeten Fahrzeugkontakt mit einem Kontrahenten einer schnelleren Klasse, was zu einem Unfall und infolgedessen zum Ausfall unseres Porsche GT4 führte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert